Die besten Sportarten für Senioren
Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass sportliche Aktivität im Alter der wichtigste Faktor für die Gesundheit ist.
Doch welche Sportarten sollten Senioren ausüben? Ziel und Zweck ist es, die Gesundheit zu erhalten und nicht mit risikoreichen Aktivitäten zu gefährden.
In diesem Artikel finden Sie die besten Sportarten für Senioren, die Sie nicht nur mit 60, 70 und 80 Jahren ausüben können, sondern auch darüber hinaus bis in hohe Alter.

Yoga
Yoga hilft nicht nur Kraft und Balance zu trainieren, es wirkt sich auch äußerst positiv auf die Dehnfähigkeit aus. Die sanften Übergänge und die unterschiedlichen Ausführungsgrade können mit jedem Fitnesszustand ausgeführt werden.

Schwimmen oder Wassergymnastik
Wasser macht uns schwerelos, es hilft selbst trägen Menschen sich fit wie ein Fisch im Wasser zu fühlen. Selbst bei Rücken- oder Knieproblemen können Sie im Wasser Aktivitäten ausüben, die Sie an Land nur sehr schmerzhaft ausführen können.
Wenn Sie neben der sportlichen Bewegung auch soziale Kontakte aufbauen möchten, ist Wassergymnastik eine der abwechslungsreichsten Sportarten, die Sie als Senior ausüben können.

Walking
Walking kann vom gemütlichen Spazierengehen bis hin zum schnellen Power Walking mit Stöcken reichen. Sie können es an Ihren Fitness- und Gemütszustand anpassen. Wenn Sie in der Natur laufen, ist dies auch eine Bereicherung für Ihre Sinne. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Laufen nicht nur als sportliche Aktivität hilfreich ist, sondern auch Depressionen lindert.
Und wenn es regnet, dann schalten Sie einfach Ihre Lieblingsmusik ein und gehen im Wohnzimmer oder im Flur auf und ab.
Ein Trick, den die Amerikaner gerne bei Hitze oder Regen nutzen, ist die Alternative im Einkaufszentrum zu laufen. Hier können Sie sogar den Einkaufswagen als Gehhilfe verwenden und nebenher allerhand sehen.
