Die 10 besten Übungen bei Arthrose in den Händen
Salben und Medikamente scheinen oftmals die einzige Lösung für die Schmerzlinderung bei Arthrose zu sein. Mit etwas Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen können Sie allerdings mit diesen Übungen positive Auswirkungen auf die Beweglichkeit Ihrer Hände wahrnehmen.
Bitte Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob diese Übungen für Sie geeignet sind, bevor Sie mit der Durchführung beginnen.

Übung 1 – Faust machen
- Starten Sie mit der offenen, gespreizten Hand.
- Im zweiten Schritt schließen Sie die Hand zur Faust.
- Wiederholen Sie die Übung mit jeder Hand 8-10 Mal bevor Sie mit der nächsten Übung fortfahren.


Übung 2 – Finger beugen
- Starten Sie mit der offenen, gespreizten Hand.
- Beugen Sie abwechselnd Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und den kleinen Finger.
- Wiederholen Sie die Übung mit jeder Hand 8-10 Mal bevor Sie mit der nächsten Übung fortfahren.


Übung 3 – Daumen beugen
- Starten Sie mit der offenen, gespreizten Hand.
- Im zweiten Schritt beugen Sie den Finger und versuchen den kleinen Finger zu berühren.
- Wiederholen Sie die Übung 8-10 Mal bevor Sie mit der nächsten Übung fortfahren.


Übung 4 – “O” formen
- Starten Sie mit der flachen, gestreckten Hand.
- Im zweiten Schritt schließen Sie die Hand zu einem “O”.
- Wiederholen Sie die Übung mit jeder Hand 8-10 Mal bevor Sie mit der nächsten Übung fortfahren.


Übung 5 – Daumen hoch
- Starten Sie mit der flachen, gestreckten Hand.
- Im zweiten Schritt schließen Sie die Hand zur Faust und dehnen den Daumen in Richtung Handgelenk.
- Wiederholen Sie die Übung mit jeder Hand 8-10 Mal bevor Sie mit der nächsten Übung fortfahren.


Übung 6 – Finger heben
- Legen Sie die offene, gestreckte Hand auf die Tischplatte.
- Im zweiten Schritt heben Sie abwechselnd den Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und den kleinen Finger.
- Wiederholen Sie die Übung mit jeder Hand 8-10 Mal bevor Sie mit der nächsten Übung fortfahren.


Übung 7 – Handgelenk dehnen
- Strecken Sie den rechten Arm und ziehen Sie die gestreckten Finger sanft in Richtung Handgelenk.
- Halten Sie die Dehnung, ohne zu federn, ca. 10 bis 20 Sekunden.
- Wiederholen Sie die Übung mit dem linken Arm bevor Sie mit der nächsten Übung fortfahren.

Übung 8 – Tuch zusammenziehen
- Breiten Sie ein Taschentuch auf dem Tisch aus und platzieren Sie Ihre Hand mit gespreizten Fingern in der Mitte des Tuches.
- Öffnen und schließen Sie die Hand 10 Mal.
- Wiederholen Sie die Übung mit der anderen Hand bevor Sie mit der nächsten Übung fortfahren.


Übung 9 – Tuch zusammenbündeln
- Breiten Sie ein Taschentuch auf dem Tisch aus und platzieren Sie Ihre Hand mit gespreizten Fingern in der Mitte des Tuches.
- Versuchen Sie das Tuch in der Faust zu bündeln, ohne dabei die andere Hand zur Hilfe zu nehmen.
- Wiederholen Sie die Übung mit der anderen Hand bevor Sie mit der nächsten Übung fortfahren.


Übung 10 – Kneten
Egal ob mit oder ohne Enkelkinder, kneten ist nicht nur eine tolle, spielerische Übung bei Arthrose, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit sich kreativ auszuleben.
Indem Sie die Knetmasse auseinanderziehen, rollen oder zu Kugeln formen, trainieren Sie Ihre Hände.
